Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-07-08 Herkunft: Website
Erkundigen
Vakuumsystemsteuerung
Präzisionsdruckregulierung bei der Herstellung von Halbleiter, der Vakuumbeschichtung und der medizinischen Geräte
Hält stabile Vakuumniveaus (± 1% Genauigkeit) für Pick-and-Place-Systeme
Lokalisierte Druckung
Erzeugt isolierte Hochdruckzonen in Niedrigdrucknetzwerken
Ermöglicht kompakte pneumatische Werkzeuge (z. B. Präzisionsdruck in der Automobilbaugruppe)
Energieeffiziente Schaltungen
Reduziert den Druckluftverbrauch in Einzelwirkungszylindern um 15 bis 30%
Stabilisierte Druckschwankungen in großen Luftversorgungssystemen
Besondere Umgebungen
Hochtemperatur (<80 ° C) und kryogene (> -30 ° C) Operationen mit FKM/NBR-Dichtungen
Chemischresistente Metallgehäuseversionen für korrosive Atmosphären
Druckgrenzen:
Auslassdruck ≤ 90% des Einlassdrucks beibehalten
Installieren Sie die Sicherheitsentlastungsventile stromabwärts
Flussrichtung:
Befolgen Sie die Pfeilmarkierungen streng am Ventilkörper
Vermeiden Sie die Reverse -Installation
Filtration:
Obligatorischer Upstream -Filter (5 μm oder feiner)
Verbot: stromaufwärts gelegene Schmiermittel (bei Bedarf nachgeschaltet)
Umfeld:
Schild Kunststoffmodelle aus der UV -Exposition
Reservieren Sie 60 -mm -Freigabe unter Wartungsstopfen
Startsequenz:
Vollständige gegen den Uhrzeigersinn vor der Systemdruckung
Langsam offenes Versorgungsventil während der Überwachung des Manometers
Druckeinstellung:
Drehen Sie sich im Uhrzeigersinn allmählich zum gewünschten Druck um
Überschreiten Sie den maximalen Druck von Gauge niemals (typischerweise 60% der vollständigen Skala)
Sicherheitsprotokoll:
Stehen Sie während der Einstellung immer seitwärts
Bestätigen Sie die Lecksauge mit Seifenlösung
Aufgabe
Frequenz
Aktion
Filterprüfung
500 Stunden/Monat
Ersetzen Sie verstopfte Elemente
Versiegelungsprüfung
6 Monate
Überprüfen Sie die Integrität von Zwerchfell/O-Ringen
Kalibrierung
12 Monate
Verifizieren Sie ± 1,5% Druckgenauigkeit
Lecktest
Bestätigen Sie <0,1% Durchflussleckage (VI -Klasse)
Versagenprävention:
Druckspikes: Viertelklagelöcher reinigen
Ausgangsinstabilität: Ersetzen Sie abgenutzte Federn/Überprüfen Sie die Feedback -Anschlüsse
Anhaltende Lecks: Ventilsitz auf Beschädigung/Kontamination überprüfen
Schlüsselvorteile:
Leichtes modulares Design (20% leichter gegen Vorgänger)
RC1/4 bis RC3/8-Ports mit 60-150 l/min Durchflusskapazität
± 0,5% Auslassstabilität während ± 10% Einlassschwankungen
5+ Jahr MTBF mit ordnungsgemäßer Wartung
Druckregler der SMC IRV -Serie: Anwendungen und kritische Richtlinien
Pneumatische Schmiermittel: Der ultimative Leitfaden für Technologie, Anwendungen und nachhaltige Wartung
Luftquellenfilter: Ein umfassender Leitfaden